Marathon rund um den Traunsee 2002
Dieses Unterfangen ist wahrscheinlich eine der geeignetsten Kandidaten
für die "craziest tour of the month". Das Ziel ist es, den Traunsee
in den oberösterreichischen Voralpen zu umrunden und dabei alle
Berge, die sich in den Weg stellen, zu besteigen.
Fazit:
70km Strecke und nicht zu verachtende 4.300 m an
Höhenunterschied, das Ganze in maximal 20 Stunden.
Diese Verrücktheit, die übrigens jährlich stattfindet
(siehe http://bergmarathon.at)
ist auf 250 Teilnehmer limitiert, und die Plätze werden mittlerweile
jedes Jahr ausgeschöpft.
Am 6.Juli 2002 habe ich zum ersten Mal beim Traunsee-Marathon mitgemacht
(allerdings die Halbdistanz Gmunden-Ebensee,
also "nur" ca. 35 km und 3500 Höhenmeter,
um nicht gleich wegen Erschöpfung gerettet werden zu müssen)!
Ich bin also um 2 Uhr früh aufgestanden und um 3.30 in totaler Dunkelheit
in Gmunden
gestartet und habe mich zuallererst gleich einmal verlaufen. Also tappte ich
zunächst im Wald in
völliger Finsternis ohne einem anderen Menschen zu begegnen
vor mich hin bergauf (eine Stirnlampe hatte
ich nicht für nötig erachtet) bis ich schließlich doch noch
die Kontrollstation am ersten Gipfel erreichte. Von da an gings dahin:
insgesamt 7 1/2 Stunden brauchte ich bis zum Ziel in Ebensee, und als ich --
glücklich es geschafft zu haben -- dort ankam,
war ich doch ziemlich froh, nicht auch noch
die andere Seeseite zurückgehen zu müssen.
Die Sieger hingegen lassen sich von solchen Strapazen nicht abschrecken
und laufen die Strecke in schier
unmenschlichen
Zeiten, obwohl weder der Marathon weder als Rennen gilt noch ein offizielles
Preisgeld winkt.
Daher: Ein Marathon für Bergfreunde, die alles aus sich herausholen
wollen.