Ab 13 nach Hal wurden die Geschehnisse tatsächlich ausgespielt

Ab 1. Ingerimm 14 nach Hal wurde "live" mitgeschrieben.

Das aventurische Jahr ist folgendermaßen aufgeschlüsselt:

Der erste Monat ist dem obersten Gott der zwölf gewidmet und heißt Praios; er beginnt mit der Sommersonnwende, also entspricht in etwa dem Juli; jeder Monat hat 30 Tage, die letzten fünf Tage sind dem Namenlosen Gott geweiht; damit ergibt sich folgende Reihenfolge:

Praios Sommersonnwende(22. Juni) - 21. Juli

Rondra 22. Juli - 20 August

Efferd 21. August - 19 September

Travia 20. September(vor Equinox) - 19. Oktober

Boron 20. Oktober - 18. November

Hesinde 19. November - 18. Dezember

Firun 19. Dezember(vor Wintersonnwende) - 17. Jänner

Tsa 18. Jänner - 16. Februar

Phex 17. Februar - 18. März

Peraine 19. März(vor Equinox) - 17. April

Ingerimm 18. April - 17. Mai

Rahja 18. Mai - 16. Juni

1.-5. Namenloser 17. Juni - 21. Juni(Tag des Schreckens: 19. Juni)

Anmerkung: es gibt kein Jahr 0 -> nach 1 v. Hal folgt 1 n. Hal

3. Tsa, 10 v. Hal: Geburt Suns

15. Rondra, 8 v. Hal: Geburt Willhelms von Mengbilla

25. Rondra, 8 v. Hal: Geburt Lavallus“, des Prinzen von Rommilys

28. Rondra, 8 v. Hal: Geburt Hernbrechts

2. Firun, 8 v. Hal: Geburt Flo Muchas

24. Boron, 7 v. Hal: Geburt Barbarus“

11. Boron, 7 v. Hal: Geburt Elwins

13. Firun, 7 v. Hal: Geburt Falhallas

4. Rondra, 6 v. Hal: Geburt Felgundirs

1. Hesinde, 5 v. Hal: Fionas Eltern vergnügen sich im Schnee

30. Rondra, 4 v. Hal: Ein Ei namens Fiona kommt auf die Welt

30. Phex, 4 v. Hal: Fiona durchbricht ihre Schale und gelangt nach Aventurien

30. Phex, 4 n. Hal: Fiona bekommt von ihrem Vater einen Hexenbesen geschenkt; Er lehrt sie den Umgang mit Pflanzen und Tieren

19. Ingerimm, 4 n. Hal : Fionas Vater verläßt diese Welt; Ihre Mutter lehrt sie in den folgenden sieben Jahren alle Hexenzauber und einiges über Hexenrituale

4. Namenloser, 10 n. Hal: Schlüsselszene für Fiona; Sie schwört, niemals jemanden zu bekämpfen und Leben zu schonen so es in ihrer Macht steht

14. Firun, 11 n. Hal: Erste Begegnung mit den drei Feen; Pakt mit ihnen:

1. Fee:

"Das dreifache an geistiger Kraft soll zu deiner Verteidigung zur Verfügung stehen! Dies gilt wohlgemerkt nur für alles, was deine Verteidigung betrifft!"

2. Fee:

"Eine feengeborene Eule soll auf immer dein Vertrauter sein. Niemals sollst du sie mißhandeln oder zulassen, daß ein anderer es tut. Bei Verstoß wendet sie sich gegen dich!"

3. Fee:

"Spezielle Zauber sollen dir auf deinem Wege helfen. Niemals darfst du dafür jemanden mit deiner Hand oder einer Waffe ion deiner Hand jemanden oder etwas attackieren - und sei es auch nur zum Spaß! Niemals sollst du einen Kampf provozieren und so oft es geht verhindern. Jedes dritte Jahr sollst du Rechenschaft ablegen über dein Tun und immer sollst du die Schwachen unterstützen. Jedes siebte Jahr sollst du uns einen magischen Gegenstand als Opfer darbringen und niemals soll er wertloser sein als sein Vorgänger. Der erste, den du spätestens bis zu deinem siebzehnten Geburtstag finden mußt, ist ein Schwarzes Auge. Und wisse: verstößt du gegen eine dioeser Bedingungen, so verlierst du alles: deinen Vertrauten, deine Zauber und deine astrale Energie!"

Fiona ist zwar eingeschüchtert, aber auch einverstanden

30. Phex, 12 n. Hal: Fiona bekommt Aaron mit auf ihren Weg

28. Praios, 13 n. Hal: Fiona verläßt ihren Wald und ist sechzehn Jahre alt

16. Rondra: Fiona ist zum ersten Mal außerhalb ihres Waldes bei einer Hexennacht dabei und macht ihren Besen flugfähig für den nächsten Mond

11. Efferd: Fiona findet Gareth furchtbar groß

28. Efferd: Fiona hat wieder Visionen ("Tenobaal, Tenobaal, Tenobaal"); sie wandelt weiter auf der Kaiserstraße in Richtung Rommilys

1. Travia: Elwin wird an der Furt von zwei Landstreichern überfallen und fast dabei getötet

5. Travia: Elwin verläßt gestärkt Rommilys mit einem Plan

6. Travia: Elwin trifft Fiona zum ersten Mal und fürchtet sich (er sieht sie als Drache); gemeinsam besuchen sie eine Ruine und nach einem Freudenschrei von Fiona über ihre geniale Rätsellösung stellen sie fest, daß Kerker nicht gerade romantisch sind; sie verbringen eine Nacht in Ketten

7. Travia: Elwin und Fiona ergattern Tenobaals Federn, nachdem Fiona ihren Visionen folgend den Fluch des Zauberbaumes aufhebt und damit den Druiden besiegt, der sie in Ketten legen ließ

10. Travia: Rückkehr nach Rommilys

12. Travia: Fiona verläßt Elwin

20. Travia: Ankunft in Gareth; Helden treffen einander zum ersten Mal; Massenbekehrungen zu Rhaja; Bei Lavallus, dem Prinzen von Rommilys heuern Barbarus, Flo Mucha, Willhelm von Mengbilla, Odilbert und Hernbrecht an

22. Travia: Ermordung Odilberts auf offener Straße; Unterbringung in den Turnierzelten

23. Travia: Erster Turniertag; Nach dem Gottesdienst beginnt die Tjoste; Abends beim Eröffnungsball fällt Lavallus unangenehm auf

24. Travia: Zweiter Turniertag; Beginn der Bogenschützen- und Bardenwettbewerbe; Nachmittags am Jahrmarkt wird ringgekämpft und erste Hinweise über einen Giftanschlag eingeholt

25. Travia: Dritter Turniertag; Beginn der Wurfwettbewerbe und des Immanspieles; Festbankett im Thronsaal, bei dem Lavallus wegen versuchten Mordes an Graf Answin von Rabenmund eingekerkert wird

26. Travia: Vierter Turniertag; Alchimist, der Gift verkauft hat wird durch verzauberten Schelm ausgefragt und überwältigt; Gift wird währenddessen bereits an Herzog Kunibald übergeben; Wettbewerbe und Ringkämpfe werden forgesetzt

27. Travia: Fünfter Turniertag; Beginn der Handwaffenkämpfe; Verdächtiger Koch wird ausgequetscht; Prinz Lavallus von Rommilys wird durch Magier befragt

28. Travie: Sechster Turniertag; Zweihandwaffenkämpfe; Ende des Bardenwettbewerbes; Ball im Thronsaal des Schlosses; Schelm versucht durch die Steinwände des Schlosses zu gelangen

29. Travia: Letzter Turniertag; "Gestampfe"; Dankgottesdienst; Preisvergabe; Bekanntmachung der Verlobung Prinz Brins mit Prinzessin Emer Ui Bennain; Schelm läßt Graf Answin das Komplott gestehen und Herzog Kunibald zieht sich durch Verrat an Graf Answin aus der Affäre; Enthauptung Graf Answins im Kampf

30. Travia: Belohnung der Gruppe durch Kaiser Hal

6. Boron: Abreise von Gareth

11. Boron: Ankunft in Ferdok; in der Schenke "Zum Flußteufel" vergnügen sich Lavallus, Barbarus, Hernbrecht, Willhelm von Mengbilla und Flo Mucha beim Armdrücken, Messerwerfen und Erdkrötenkämpfen; einstweilen erfährt Fiona von einem Mann am Nachbartisch, daß in Angbar eine ganze Familie(Grabutin) umgebracht wurde; mitten im Spiel wird das Lokal von den Stadtwachen gestürmt, die alle Anwesenden verhaften wollen, weil Glücksspiel(angeblich) in Ferdok verboten ist; mitten im Kampf unterbricht Kapitän Ulfaran diesen und bittet Gesche Gerrefan, die Hauptfrau der Gardisten, die Leute in Ruhe zu lassen; er stellt sich als Kapitän der Flußbarke "Stern von Havena" vor und bietet der Gruppe ein Geschäft an: er nimmt sie nach Havena mit, beschwichtigt die Gardisten und zahlt jedem zehn Silbertaler, dafür bewachen sie das Schiff - eine völlig ungefährliche Aufgabe, die nur der Beruhigung der Passagiere dient, die aus besserem Haus kommen und deshalb etwas ängstlich sind; Fiona erfährt von Kapitän Ulfaran, daß dieser Gesche kennt, und das sie einerseits erst kürzlich ihren Großvater in Havena verloren habe, andererseits seien die Ermordeten aus Angbar ebenfalls aus ihrer Familie gewesen; außerdem ist er offensichtlich in sie verliebt; Übernachtung in der Schenke

12. Boron: auf dem Weg zur Barke gibt es wenig Kontakt mit den kurzangebundenen Passagieren; folgende Personen fahren mit bis Havena(sofern sie es überleben bis dorthin...): Nana Engstrand, Rank E., Thorn E., Trull E., Isida E., Hela Handers, Helene Alwing(Nanas Erzieherin), Reo und Raul(zwei Freunde der Familie); wenig später kommt Ulfaran wortlos und mit leerem Blick an Bor; durch Belauschung eines Gespräches erfährt Lavallus den Grund für die Depression des Kapitäns: Gesche Gerrefan wurde gestern Nacht im Schlaf erstochen; es kommt zu einem Wettrennen mit einer Galeere, um zuerst den Höllenschlund, eine Engstelle im Fluß, zu erreichen, was dank der Leichtigkeit der Barke auch gelingt; im Höllenschlund kommt es zu einem Pfeilhagel durch Piraten; die Passagiere flüchten aufs Heck, denn einige Piraten entern den Bug des Schiffes; zusammen mit den Ruderern gelingt es der Gruppe, die Piraten zur Flucht zu bewegen; plötzlich schreit jemand vom Heck her: "Onkel Thorn ist tot! Er wurde von den Piraten erstochen!"; zusammen mit zwei Ruderern wird er am späten Nachmittag nach Ankunft in der Blutfelsenbucht bestattet; in der Nacht kommt es zu einem Goblinüberfall; der Kampf mit den Goblins dauert keine zehn Sekunden, denn dann ertönt ein gellender Schrei und die Goblins flüchten; Nana E. liegt bewustlos im Zelt und blutet aus einer häßlichen Schnittwunde am Oberarm; Helene Alwing liegt erstochen daneben; die Zeltrückwand ist aufgeschlitzt; die Gruppe wird mit Vorwürfen überschüttet; trotzdem bekommen sie noch eine Chance

13. Boron: Nach der Bestattung der Erzieherin Nanas(diese bricht weinend zusammen am Grab) legt die Barke wieder ab; es kommt wieder zu einem Überfall durch Flußpiraten, der aber dank Willhelms recht unblutig abgewehrt werden kann; während des Tages können sowohl Willhelm als auch Lavallus zwei Oger entdecken, die das Schiff vom Ufer aus beobachten; die Passagiere Trull, Reo, Raul, Hella, Isisda und Nana bestehen drauf aus Sicherheitsgründen in dem Hotel "Admiral Sanin" beim Garnisonsgebäude von Albenhus zu übernachten, und nicht wieder in einem Zeltlager; Kapitän Ulfaran ist einverstanden; Lavallus untersucht alle Gästezimmer und kann nichts auffälliges entdecken; bei Willhelms Nachtwache versuchen drei Diebe einzudringen; sie flüchten aber, als Willhelm seine Waffe zückt; sonst ist nichts Verdächtiges zu hören

14. Boron: Am morgen entdeckt der Wirt die Leiche Trulls in dessen von innen verschlossenem Zimmer; ein paar Minuten später erscheinen Soldaten und nehmen die Heldengruppe(bis auf Willhelm, der sich vorher verdrückt) fest, da sie sowohl Raul als auch der Wirt belasten(schließlich haben sie sich mitten in der Nacht auf den Gängen herumgedrückt); mit Hilfe eines benachbarten Diebespärchens gelingt es der Gruppe, den Stollen eines "Lebenslänglichen" zu finden, der allerdings unvollendet ist; die Gruppe versteckt sich im Stollen und das benachbarte Pärchen schlägt Alarm - die Gefangenen von nebenan seien ausgebrochen; nachdem die Gardisten die "Verfolgung" auf die Helden aufgenommen haben, fliehen diese aus der nun offenstehenden Zelle ins Freie; dort treffen sie Willhelm; während sie beratschlagen, was zu tun ist, wird eine Botschaft durch die Stadt ausgerufen: "An die Schiffswachen der "Stern von Havena"! Eure Unschuld ist erwiesen! Begebt euch zum Kommandanten! Dort liegt eine wichtige Botschaft für euch! Er gibt sein öffentliches Ehrenwort als Ritter zu Albenhus!"; nach kurzem Zögern lesen die Helden eine Botschaft von Kapitän Ulfaran, der von einem weitern Mord(nämlich an Hella) berichtet; der Mörder muß wahrscheinlich unter den verbleibenden Passagieren zu finden sein; die Barke ist inzwischen unter einem Vorwand angehalten worden und wartet auf das Eintreffen der Schiffswachen; beim Boot angekommen berichtet Ulfaran folgende Neuigkeit: drei Oger und zwei Männer haben Reo, Raul, Isida, Rank und Nana entführt; außerdem zeigt er einen Stammbaum, den einer der Entführten verloren haben muß; aus ihm ist abzulesen, daß die Morde wegen der großen Erbschaft von Elenreich Engstrand begangen worden sind; die Ogerfährte wird verfolgt, und die Gruppe gelangt in den Wald; von einigen Maraskantaranteln und einem Baumdrachen behindert gelangt die Gruppe schließlich zu einer Weggabelung; hier trennt sich die Spur in zwei Spuren: nach rechts die Ogerspuren und ein paar Menschenspuren, nach links mehrere Menschenspuren; nach einer Diskussion zwischen Willhelm und Lavallus wird schließlich beschlossen, den rechten Weg einzuschlagen, um die Gefangenen der Oger zu befreien; der Weg führt durch ein Wäldchen, in dem die Gruppe einem Druiden begegnet, der einiges über die Oger erzählen kann; der Eingang zur Höhle wird von einer Maraskantarantel bewacht, allerdings gibt es einen Nebeneingang, der aber nur mit einem Trick geöffnet werden kann; in Form eines Rätsels kommt Willhelm darauf, das man Eitrigen Krötenschemel(einen Pilz) an dem Felsspalt reiben muß, um so den Spalt zu vergrößern; dies wird auch getan, und die dahinterliegende Ogerhöhle betreten; in dem Höhlennetz wird schließlich die Wohnhöhle der Oger gefunden, in dem sich auch die drei Gefangenen befinden: Reo, Raul und Isida! Willhelm befreit geräuschlos über einen Nebeneingang zur Wohnhöhle die Gefangenen; danach kommt es zu einer Auseinandersetzung mit der Ogerfamilie, die aber dank der drei Mitstreiter(Reo, Raul und Isida) verhältnismäßig schnell beigelegt ist; danach wird das Höhlensystems verlassen; im Eilschritt geht es zurück zum Fluß, wo man "Schiffstoppend" nach Havena fährt

18. Boron: Ankunft in Havena; Isida gelangt gerade noch rechtzeitig zur Testamentsvollstreckung; Rank und Nana werden wegen mehrfachen Mordes angeklagt und trotz Unschuldsbeteuerungen(vor allem von Rank) lebenslänglich auf die Zyklopeninsel Hylailos verbannt; Isida findet endlich Zeit sich bei der Gruppe zu bedanken, und beschenkt jeden der Gruppe mit hundert Golddukaten!

19. - 21. Boron: Die Wunden verheilen und man schöpft neue Kräfte für die bevorstehende Überfahrt

22. Boron: Abfahrt von Havena

7. Hesinde: Ankunft in Thorwal

8. Hesinde: Garhelt erklärt den Auftrag; Abschied von Thorwal und Hetfrau Garhelt

9. Hesinde: Abschied vom Boot

10. Hesinde: Besuch beim Echsenkönig Azl-Azzl

29. Hesinde: Imkergrolm

30. Hesinde: Sammlergrolm; Orkdorf

1. Firun: Irrlichter; Feuermolch

2. Firun: Schädeleule attackiert Gruppe; Orkbremsen (Flieg das beiß)

3. Firun: Gruppe begegnet dem Einhorn und Junivera

4. Firun: Fiona und Willhelm von Mengbilla treffen auf den Rest der Gruppe

5. Firun: Gruppe verläßt den Riesen Neunfinger

6. Firun: Kampf mit dem Herrn des Greifengrases

7. Firun: Bei den Grolmen

8. Firun: Im Purpurturm (der Spucknapf...)

9. Firun: Orkangriff (die 7 Krähen...); Gruppe trifft den Händler Theires Zeel

10. Firun: Gruppe trifft Nahema

11. Firun: Ankunft in Ohort

14. Firun: Die drei Feen erscheinen Fiona; sie übergibt das Schwarze Auge

15. Firun: Der Schatz im Berg; .......; Barbarus und Hernbrecht sterben

17. Firun: Überlebende erwachen ohne Erinnerung vor der Höhle

23. Firun: Gruppe trifft wieder auf Nahema

1. Tsa: Ankunft in Enqui; Falhalla trifft auf die Gruppe

8. Tsa: Abfahrt von Riva gen Süden

3. Phex: Nebelmoor wird von Donnerbach nach Trallop durchreist; Fiona trifft kurz auf Dwalin

7. Phex: Ankunft in Baliho; Steinregen durch Riesenalken; Gruppe erfährt, daß der Magier Olachtai dahinter steckt, der die Leute von Baliho damit zermürben möchte (tatsächlich sind schon viele ausgewandert); Nahema, die Magierin aus dem Orkland ist zufällig ebenfalls in Balliho und verspricht magische Artefakte, falls die Gruppe Olachtai besiegen kann; der Stadtrat von Baliho hat ebenfalls eine Belohnung dafür ausgesetzt

8. Phex: Aufbruch Richrung Berge; ein Überfall durch Norbarden findet statt; in den Gürtelschnallen von ihnen ist ein "O" eingraviert; wenig später greifen zwei Riesenigel die Gruppe an, die aber nach kurzem Kampf vertrieben werden; danach begegnet die Gruppe einem Kobold, der ein Rätsel stellt, dessen Lösung die Kombination zur Eingangstüre der Behausung Olachtais ist; nach einigem Nachdenken findet Willhelm von Mengbilla die Lösung, und ein Nachtlager wird vorbereitet; in der Nacht kommt es wieder zu einem Überfall durch Norbarden, die bis zu ihrem Tode kämpfen

9. Phex: die Weiterreise wird durch einen Ogerüberfall unterbrochen; schließlich wird ein Turm erreicht, dessen Eingang von einem praktisch unbesiegbaren Unhold (mit Kriegshammer und immerbrennender Fackel bewaffnet) bewacht wird; speziell einen Messinghebel verteidigt er ziemlich verbissen; während Lavallus kurz gegen das Monster kämpft, löst Willhelm den Messinghebel aus und damit den Katapult, auf dem der Unhold sitzt; er wird in die Stratosphäre geschleudert und kreist seither als Komet herum; am späten Nachmittag wird die Gruppe bei einer Geröllfeldüberquerung von Riesenalken mit Steinbrocken attackiert; trotz eiliger Flucht in Richtung Wald kommt es zu einigen Verletzungen durch Steinsplitter; gegen Abend wird die steinerne Schlange erreicht, in der Olachtai residiert; nach einigen Fallen und Rätseln wird Olachtai gefunden und eliminiert

10. Phex: Rückreise ohne Zwischenfälle

11. Phex: Rückkehr nach Baliho; Gruppe bekommt sieben Gürtel von Nahema, die den Träger einmal für eine Woche kräftiger, kluger, mutiger, geschickter und charismatischer werden läßt

20. Peraine: Ankunft in Rommilys; Fiona trifft wieder auf Elwin

8. - 16. Ingerimm: Fiona lernt von Itar "Reversalis Revidum" und "Penetrizzel Holz und Stein"

30. Ingerimm: Abfahrt von Rommilys

3. Rhaja: Ankunft in Gareth

24. Rhaja: Botschaft Kaiser Hals an Prinz Lavallus; der Moha Sun(ein Shamane) stößt auf die Gruppe

25. - 30. Rhaja: Kutschenfahrt von Gareth nach Werheim (mit zerbrochenem Weinglas); am letzten Rahja werden die Gürtel angelegt (Elwin, Fiona, Lavallus, Flo Mucha, Falhalla(?), Felgundir(?) und Sun)

1. Namenloser: Meuchelmord im Pferdestall; Ogerüberfall; Gerüchte im Fährhof

2. Namenloser: Die Fähre ist fertigrepariert; Neue Botschaft Hals; Mobilisierung der Kräfte; Vorbereitung zum Aufbruch Richtung Trollzacken; Es beginnt die Verfolgungsjagd auf die Mörder des Kuriers

3. Namenloser: Verfolgungsjagt geht weiter

4. Namenloser: Ankunft auf Galottas Insel

5. Namenloser: Nicht kämpfende Gruppe findet Galottas Turm und befreit die vier von ihm gefangengehaltenen Elfen; Galotta stürzt sich aus dem Turm

1. Praios 14 n. Hal: Die beiden Gruppen treffen einander; die Wirkung des "Superherogürtels" läßt nach; Sun geht wieder seine eigenen Wege

22. Praios: Reise von Rommilys nach Perricum auf der Kaiserstraße

1. Rondra: Abfahrt von Perricum mit dem Schiff

28. Rondra: Ankunft in Tuzak

30. Rondra: Gespräch zwischen Prinz Lavallus und Freiheitskämpfer Kodnas Han

2. Efferd: Treffen mit Unterhändler Rohezals (weiße Rosen...)

3. Efferd: Abmarsch von Tuzak ins Landesinnere

7. Travia: Ankunft bei Rohezal

8. Travia: Ankunft vor dem Kloster per Flugdrache

12. Travia: Vestor stirbt und verflucht die ganze Gruppe

13. Travia: Endlich wird die Ursache für die Verseuchung des Flusses entdeckt

14. Travia: Rohezal stirbt bei dem Versuch, eure Flüche aufzuheben; immerhin macht er für die Gruppe die Bedingungen erkennbar, unter denen die Flüche aufgelöst werden können; er vererbt Felgundir seine Kutte, Fiona seinen Ring und Elwin sein ?

15. Travia: Rückflug von Rohezals Turm bis knapp vor Tuzak; Fluß wird langsam sauber

16. Travia: Shopping in Tuzak (zweites Mal Beschwörung des Drachens)

17. Travia: Abflug von Tuzak mit dem Flugdrachen (drittes Mal)

18. Travia: Ankunft vor Havena; Fußmarsch in die Stadt

19. Travia: Gerüchte über vergiftete Brunnen grassieren; Vorbereitung auf das große Immanspiel

20. Travia: Fürst Cuanu Ui Bennain läßt Prinzen von Rommilys samt Anhang in seinem Palast wohnen; er bittet Prinzen um Hilfe bei der Aufklärung der Brunnenvergiftungen

21. Travia: Fiona vergiftet einen Brunnen in Havena und löst damit ihren Fluch; danach wird der Brunnen mit einem Antidot behandelt; am Abend in der Schenke wird der Reporter Rufus Coern“her umgebracht; man findet einen Plan bei ihm, auf dem die zwölf Brunnen von Havenna markiert sind; drei Amazonen verfolgen das Geschehen

22. Travia: In der "Havena-Fanfare" erfährt man einiges über die (angeblichen) Hintergründe des gestrigen Meuchelmordes; bei Rufus“ Wohnung angekommen wird festgestellt, daß sie offensichtlich durchwühlt wurde; es wird in einem Geheimversteck ein Erpresserbrief an Rufus unterzeichnet von Thrad Redaff gefunden; Thrad Redaff werden Verbindungen zur "Schwarzen Hand" nachgesagt; Fiona gelingt es, Thrad aufzuspüren, und bis in die Sümpfe von Havena zu folgen; sie wird bei der Rückkehr fast von ihm getötet; Lavallus und Elwin retten Fiona und bringen sie nach Hause; Fiona berichtet von exotischen Waffen

23. Travia: Lavallus stößt in der "Havena-Fanfare" auf eine interessante Anzeige; er stürmt das Waffengeschäft Smitt&Westen und verhört die beiden Ladeninhaber, die gestehen, gegen Bezahlung sechs Brunnen vergiften zu wollen; der Auftraggeber bleibt unbekannt; einstweilen findet der Rest der Gruppe in Süster Ehrwalds Apotheke heraus, daß das Gift für die Brunnen vom Hofnarr Rallo Krallo bestellt war; die Gruppe spürt einen weiteren Giftverteiler auf, verfolgt ihn bis zum Hafen und beobachtet, wie dieser in den Fluten des Stromes ertrinkt; Rallo Krallo wird tot (Selbstmord?) im Schloß aufgefunden; die drei Amazonen verlassen mit Ismeralda Coern“her, Rufus“ Schwester, die Stadt

24. Travia: Fiona wird geheilt

25. Travia: Auf einen Anschlag von Leonardus Mechanicus meldet sich der gesunde Teil der Gruppe bei diesem; gegen eine Prämie bittet Leonardo die Gruppe, sein Grundstück zu bewachen und vor Saboteuren zu schützen; Zwerg Rammböck erzählt warum sein Meister Grund zur Besorgnis hat: dessen langjähriger Widersacher Protasius will die Erfindung, an der Leonardo gerade arbeitet stehlen oder zumindest zerstören; es hat bereits einen Brandanschlag gegeben; in der ersten Nacht werden alle von einer älteren Frau mit Tee und Suppe versorgt; ein paar Schmuggler werden entdeckt; diese fliehen mit dem Schmuggelgut

26. Travia: wieder werden Schmuggler erspäht; bevor es zu einer Verfolgung kommt, bricht ein Brand in der Halle aus; der Brandstifter wird überwältigt und den Stadtgardisten von Leonardo übergeben; er nennt seinen Auftraggeber Yussuf, kann aber nichts über ihn erzählen

27. Travia: Brandpfeile regnen über dem Grundstück herab; während einige verzweifelt das Feuer löschen, überwältigen Elwin und Lavallus unsichtbar die Bogenschützen

28. Travia: Geräusche aus der Halle am Grundstück veranlassen die Gruppe, im inneren nachzusehen; während sein Doppelgänger die Gruppe aufzuhalten versucht, beginnt ein Magier mt der Zerstörung der Erfindung Leonardus; bevor er überwältigt werden kann, teleportiert er sich weg; durch die teilweise Zerstörung muß Leonardo einen weiteren Tag arbeiten, um seine Erfindung, den "Adler", zu vollenden

29. Travia: in dieser Nacht kommt es zu einer erfolgreichen Verfolgungsjagd auf die Schmuggler; das geheime Rauschkrautdepot wird entdeckt und besetzt; es kommt zu einem Showdown der mit einigen Verletzten und ein paar Verhaftungen endet

30. Travia Leonardo entlohnt die Gruppe und startet den Jungfernflug mit dem "Adler", einem Heißluftballon; Fürst Cuanu Ui Bennain bedankt sich bei Lavallus für die Auffindung des Depots

1. Boron: Verletzungen werden vom Hofdruiden geheilt

2. Boron: Stadtbummel und Einkäufe

3. Boron: Während eines Bummels hört Lavallus von einem Boxturnier; das Turnier gewinnt "Hammerhand Helika" im Finale gegen Lavallus; nach dem Kampf wird Lavallus von einem Kaufmann angesprochen, der ihn umständlich darum bittet, ihm zu helfen, denn in seinem Haus spukt es; begleitet werden sie von Leirix, dem Schreiber; die Tür küßt Lavallus und in denselbem Augenblick schrumpft er auf ein Drittel seiner Größe; trotz Warnungen von Treppe und Türen ("Kehrt um! Ihr rennt in euer Verderben! ...) wird das gesamte Haus durchsucht; im Erdgeschoß versuchen zwei Kobolde den geschrumpften Prinzen in die Pfanne zu hauen; im Keller wird die Gruppe von zwei Kohlenkerlen angefallen, die mit Wasser und Spucke besiegt werden; danach wird ein Diebesquartett überrascht und überwältigt; nachdem die rülpsende und furzende Treppe ins Obergeschoß überwunden ist, werden die Wohnräume durchsucht; im Tagebuch von Doride, Alvides Schwester, findet die Gruppe starke Indizien auf den Urheber des Spuks: Leirix!; er gesteht und erzählt seine Geschichte; Leirix“ Geschichte stößt auf Verständnis und die Diebe werden der Krämergilde übergeben, die dafür eine Belohnung springen läßt; Happy-End (?) zwischen Alvide und Leirix

4. Boron: Ausruhen

5. Boron: Flo Mucha hört von einem entlaufenen Hund und fünfzehn Dukaten Belohnung; bei dem Kaufmann angekommen wird ihm mitgeteilt, daß der Hund schon alleine zurückgefunden habe; doch es gäbe nochmals fünfzehn Dukaten Belohnung, wenn er das Halsband des Hundes wiederfände; die ganze Gruppe macht sich mit Hilfe des Hundes auf die Suche nach dem Halsband;

10. Boron: Abreise von Havena

6. Hesinde: Ankunft in Thorwal

weiter zu Teil II